Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Spielzeug Welten Museum Basel werden die Puppenhäuser, Bären und Kaufmannsläden mit «Augmented Reality» zum Leben erweckt. Die Besucherinnen und Besucher leihen sich für die Erzähltour am Eingang ein Tablet aus, das sie bei ihrem Rundgang vor speziell bezeichnete Objekte die Exponate halten können. Und so dampft plötzlich im Kochtopf der Puppenstube eine Suppe oder Musiknoten tanzen aus einem Grammofon. Oder ein flauschiger Stoffbär erzählt, warum er «Teddy» genannt wird.
Ergänzt wird die Ausstellung mit Kurzvideos, in denen sich Fachpersonen aus Archäologie, Psychologie oder Genderforschung zur Bedeutung des Spielens für die menschliche Entwicklung äussern sowie einer Projektion, auf welcher spielende Kinder zu sehen sind.
Tweaklab hat für die Erzähltour die Planung, Programmierung sowie die Animationen und das Sounddesign umgesetzt.
Auftraggeber: Spielzeug Welten Museum Basel
Szenografie: Groenlandbasel
Dauer der Ausstellung: 18.03.–30.10.2023